Mitte März 2024 erfolge der Startschuss für die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sicher fahr ich Rad“ der Radwende Bochum. Mit einer Vielzahl von Aktionen soll in den nächsten Monaten auf lebensgefährliche doch leider alltägliche Situationen im Bochumer ….
Kategorie: Pressemitteilungen
Nachdem erneut ein Radfahrer auf der Hans-Böckler-Straße beim Schienenüberqueren stürzte und sich schwer verletzte, zeigte die Radwende, wie die unfallträchtige Stelle schnell und preiswert entschärft werden könnte. Wegen des engen Winkels, mit dem die Fahrspur ….
Nach mehr als einem Jahrzehnt soll wird in dieser Woche das sogenannte Vorbehaltsstraßennetz in Bochum im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur Thema sein. Was sich nach einem harmlosen Verwaltungsvorgang anhört, hat in Wirklichkeit erhebliche Auswirkungen ….
Am Samstag, den 2. Dezember hat Radwende Bochum mit einer kleinen Aktion auf die mangelhafte Planung der Schauspielhauskreuzung aufmerksam gemacht. Mit der Aktion wollten die Aktivist*innen nochmal auf die gefährliche Verkehrsführung für den Rad- und ….
Das Tiefbauamt der Stadt Bochum hat vor wenigen Tagen einen Vorschlag für die Überarbeitung des Vorbehaltsstraßennetzes vorgelegt. Die Herausnahme von Straßen aus diesem Netz böte der Stadt die Möglichkeit, eigenständig vor allem über die Höchstgeschwindigkeit ….
Am Samstag, dem 2. Dezember um 16 Uhr, macht die Radwende mit einer kleinen Aktion auf die Missstände aufmerksam. Wir werden die Kreuzung aus verschiedenen Richtungen mit dem Rad befahren und beschreiben, wo die Probleme ….
Vorschläge gegen das Verkehrschaos auf der Dorstener Straße: Städtischer Ausschuss trifft am Mittwoch eine Entscheidung Ein Aktiver der Radwende hat sich ausführlich mit der Dorstener Straße beschäftigt und Vorschläge erarbeitet, wie diese sicheres Radfahren möglich ….
Die Radwende hat am letzten Samstag zusammen mit 40 Radler:innen die Wittener Straße befahren. Dabei wurden an fünf problematische Stellen Halt gemacht und Vorschläge erläutert. Fehlende Radinfrastruktur in Altenbochum Die erste Station war die Ecke ….
Auf eine Anfrage der Linksfraktion hat die Verwaltung den Sachstand Fragen zum Radwegeausbau seit 2020 und Planungen bis 2025 beantwortet. Die rot-grüne Rathauskoalition hatte vereinbart 50 km neue Radwege zu bauen. Radwende hat sich die ….
Radfahren auf der Wittener Straße – der zentralen und einzig durchgehende Verbindung aus den Stadtteilen Langendreer, Laer und Altenbochum in die Innenstadt – ist ein gefährliches Unterfangen; alte Radwege, enges Überholen, Autos mit überhöhter Geschwindigkeit. ….