Mit Freude nimmt die Radwende zur Kenntnis, dass in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Bochum der Radverkehr ein wichtiger Punkt war. Der Koalitionsvertrag enthält viele Verbesserungen und hochgesteckte Ziele für die nächsten fünf ….
Kategorie: Pressemitteilungen
Mitte September war ein Artikel in der WAZ, in dem wiederholt der Ausbau der Hattinger Straße thematisiert wurde. Im Rahmen dieses Umbaus wird eine Fahrbahnspur pro Richtung zu einem Radweg umgebaut, sodass Radfahrer*innen den Weg ….
Die Radwende Bochum erhofft sich nach den Kommunalwahlen eine nachhaltige Mobilitätswende. Hierzu sollen Gespräche mit den demokratischen Fraktionen im Rat geführt und Vorschläge unterbreitet werden. Fast alle Parteien hätten sich laut Martin Krämer, „für eine ….
An der Podiumsdiskussion zum Radentscheid und der Raddemo „Bochum steigt auf’s Rad“ haben am 29.August insgesamt 600 Menschen teilgenommen. Die Radwende Bochum sieht darin nochmal ein klares Zeichen für die von vielen Menschen gewünschte Verkehrswende. ….
Am Donnerstag, 27. August 2020, wird in der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl erneut über das städtische Mobilitätspaket zur Wiederbelebung von Handel und Gastronomie diskutiert. Das „Umsonstparken“ soll verlängert werden. Immerhin gibt es auch Ideen, ….
Radwende weist auf regelkonformes Verhalten im Straßenverkehr hin. Radfahrende sind in Bochum nicht nur wegen der mangelnden Infrastruktur gefährdet. Vielen Autofahrenden sind manche Regeln nicht bekannt. Daher rufen wir zu einem Aktionstag auf, bewusst alle ….
Radwende Bochum zu den Umbauplänen für die Alleestraße und Essener Straße anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. Am Dienstag, den 18.08.2020 wird im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (AIM) der Umbau der ….
Die Radwende regt mit einem Bürgerantrag nach §24 an, nach Lösungen für Probleme der Innenstadt zu suchen, die gleichermaßen der Mobilitätswende wie dem Einzelhandel helfen. Dazu sollen temporäre Maßnahmen zur Förderung von Radverkehr und ÖPNV ….
Seit Wochen ist die Radstation am Bochumer Hauptbahnhof (Hbf) völlig überfüllt. Wie die WAZ in ihrer Ausgabe vom 27.07.2020 berichtete, übersteigt der Bedarf bei Weitem den verfügbaren Platz an Abstellflächen. Die Radstation am Hbf muss ….
Die Stadt Bochum hat Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, bis zum 31. Juli 2020 über den Verlauf des Radschnellweg Ruhr 1 (RS1) durch die Bochumer Innenstadt abzustimmen und selbst Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen. Insgesamt ….