Autor: martin

Radverkehrskonzept Bochum: Stand der Dinge – Teil III

Seit Januar 2021 lässt die Bochumer Bauverwaltung ein neues Radverkehrskonzept von Ingenieurbüros aus Münster (nts Ingenieurgesellschaft) und Delft (Mobycon) erarbeiten. Vor einiger Zeit fand dazu eine Bürger:innenbeteiligung statt, die Powerpoint-Präsentation ist inzwischen online. Im dritten ….

Radverkehrskonzept Bochum: Stand der Dinge – Teil II

Seit Januar 2021 lässt die Bochumer Bauverwaltung ein neues Radverkehrskonzept von Ingenieurbüros aus Münster (nts Ingenieurgesellschaft) und Delft (Mobycon) erarbeiten. Vor einiger Zeit fand dazu eine Bürger:innenbeteiligung mit einer Präsentation zum jetzigen Stand statt. Im ….

Mobilitätswende-Demonstrationen am 29.Juli und 26.August

Fridays for Future ruft zu zwei Demonstrationen am 29.7. und 26.8. für eine andere Verkehrspolitik auf: Viele Menschen möchten kein eigenes Auto haben oder können sich keins leisten. Eine soziale Politik muss daher immer auch ….

Kommt alle zur Klimastreik Raddemo am 25. März

Die Bochumer Fridays for Future Initiative schreibt: »Am 25.3. findet der nächste internationale Klimastreik von Fridays for Future statt. In Bochum beginnt dieser um 14:00 Uhr mit einem Bühnenprogramm, bis zum Abend werden dort verschiedenste ….

Veranstaltung mit Katja Diehl am 23.März

Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf ….