Gute Ansätze aber kein entschlossenes Bekenntnis zur Radwende – Erklärung des Bündnisses Radwende zur Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 03.06.2020 Passenderweise tagte er am Weltfahrradtag, der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (AIM) ….
Am Samstag, dem 6. Juni 2020, um 14 Uhr lädt das Radwende-Bündnis von 15 verkehrs- und umweltpolitischen Organisationen zur ersten Rad-Demo des Jahres ein. Auf dem Südring soll wieder ein so genannter Pop-up-Radweg entstehen, mit ….
Berlin: Die Bezirksämter planen weitere Pop-Up-Radwege. Einer Anfrage der Linken zufolge könnten so bis zu 25 weitere temporäre Radwege entstehen. Die Verkehrsverwaltung will das umsetzen, was sinnvoll sei und sich schnell realisieren lasse. Ende Mai ….
Nächsten Mittwoch, 3.Juni, am europäischen Tag des Fahrrads tagt der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum. Wir hoffen dass sich die Ausschussmitglieder des Datums bewusst sind, die Tagesordnung (unten verlinkt) steht jedenfalls ganz ….
Wir wollen am Samstag, 6.Juni um 14 Uhr einen temporären Pop-Up-Radweg auf dem Südring (Kurt-Schumacher-Platz über den Südring, bis Viktoriastraße) anlegen, um der untätigen Politik zu zeigen wie einfach das ist und wie sehr es ….
Der neue Mängelmelder wird angenommen. Bereits nach einer Woche haben wir über 50 eingesendete Mängel erhalten. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung! Umso motivierter starten wir in die nächste Woche. Zum Beispiel mit der Frage: ….
Die Radwende hat im letzten Monat zwei weiter GO-24-Anträge zur Durchsetzung von Forderung Nr. 1 – Bau von Radverkehrsanlagen auf den Radialen – bei der Stadt Bochum eingereicht. Im 1. Antrag soll der Rat der Stadt ….
In den vergangenen Wochen haben Umwelt- und Verkehrsverbände in Dortmund zu zwei Aktionen aufgerufen, bei denen kurzfristig Pop-Up-Bikelanes eingerichtet wurden. Während sich in der Corona-Krise das Mobilitätsverhalten vieler Menschen geändert hat und sich immer mehr ….
Rund 200 Radfahrende sind dem Aufruf von Greenpeace Wuppertal, Fahrradstadt Wuppertal, ADFC Wuppertal/Solingen und Mobiles Wuppertal gefolgt und haben die erste temporäre Radspur auf der B7 ausgiebig genutzt. „(R)Adlerbrücke – Pop Up Bikelane Wuppertal“ von ….
Der ADFC München hatte am vergangen Mittwoch einen temporären Radweg auf der Zweibrückenstraße eingerichtet. Ziel der Aktion war es mit „Pop-up-Bike-Lane“: mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen während der Corona-Pandemie zu schaffen. „Die Corona-Krise zeigt ….