Das Radverkehrskonzept (RVK) einer Stadt kann eine wichtige Grundlage für Planungen sein, um den Radverkehrsanteil einer bisher durch das Auto geprägten Stadt wesentlich zu erhöhen und damit zu einem deutlich attraktiveren Stadtbild und mehr Lebensqualität ….
Schlagwort: Bochum
Vor genau einem Jahr wurde der Radentscheid in Bochum vom Rat der Stadt als vermeintlich rechtswidrig abgelehnt. Stattdessen wurde auf Initiative von SPD und Grünen ein wenig ambitionierter Antrag eingebracht. So kann weder der bis ….
In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass die Flächen der Deutschen Bahn für den innenstadtnahen Ausbau des RS1 nicht zur Verfügung stehen. Diese Meldung kommt nicht überraschend. Da das bereits fertiggestellte Teilstück des RS 1 ….
Radfahren in Bochum ist bisher eine Herausforderung. Es fehlen durchgehende breite Radwege. Diese sind häufig zugeparkt. Zudem warten zahllose Gefahrenstellen der Reparatur. So ist die geringe Zahl Radfahrer:innen wenig überraschend. Dies soll sich angesichts der ….
Die Radwende regt mit einem Bürgerantrag nach §24 an, nach Lösungen für Probleme der Innenstadt zu suchen, die gleichermaßen der Mobilitätswende wie dem Einzelhandel helfen. Dazu sollen temporäre Maßnahmen zur Förderung von Radverkehr und ÖPNV ….
Nächsten Mittwoch, 3.Juni, am europäischen Tag des Fahrrads tagt der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum. Wir hoffen dass sich die Ausschussmitglieder des Datums bewusst sind, die Tagesordnung (unten verlinkt) steht jedenfalls ganz ….