Autor: marek

Die Radwende mit dem Openbikesensor im WDR

In der gestrigen Sendung Lokalzeit Ruhr im WDR Fernsehen gab es einen Bericht über den openbikesensor. Mit Hilfe diesen kleinen Gerätes, welches am Rad befestigt wird, können Überholabstände Zentimetergenau beim Rad fahren durch andere Autos, ….

Dezentraler Parkingday 2023

Am Freitag, 15.09.2023, findet zum 8. Mal der „Internationale Parkingday“ in Bochum statt und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzuwirken. ADFC Bochum, Radwende Bochum, Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7, Urban Radeling und die Umweltgruppe der Melanchthonkirche ….

Ungewolltes Grün auf Radwegen, da sehen wir Rot

Nachdem zuletzt wieder viele Rückmeldungen zu zugewachsenen Radwegen kamen und wir selbst auch in Kontakt mit frischen Grün kamen, möchten wir diese Problematik mit der Stadt besprechen und benötigen dazu eure Mithilfe. Wir bitten euch ….

Spielstraße in der Speckschweiz am 18. Juni

Unter dem Motto „Heute ohne Auto – Wir spielen auf der Straße!“ wird die Schwarzbachstraße in der Speckschweiz (östlicher Teil des Stadtteils Hamme) von 14 bis 17 Uhr für 3 Stunden zu einer Spielstraße. Die ….

Radwende zum Weltfahrradtag

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag In vielen Städten finden Aktionen statt, um auf die Vorteile des Fahrradfahrens für Mensch und Umwelt und sein Potential für die Verkehrswende hinzuweisen. Der ADFC startet die Radvolution und wir haben ….

4. KidicalMass Bochum: Bunte Fahrräder und gute Stimmung

Über 230 Teilnehmende bei erfolgreicher KidicalMass Demo in Bochum Die KidicalMass Bochum am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 230 Kinder und Erwachsene haben an der Demo teilgenommen, um sich für sichere Fahrradwege – ….