Verbände-Bündnis fordert Entscheidung für Klimaschutz und Verkehrssicherheit Breites Bündnis aus Deutscher Umwelthilfe, dem ökologischen Verkehrsclub VCD, Greenpeace, Changing Cities und Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland VOD fordert noch für 2019 eine generelle Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen und 80 km/h ….
Monat: Juni 2019
Die Raddemo am 15. Juni war für das Netzwerk Radwende Bochum ein voller Erfolg. Es nahmen mehr Menschen mit Rad teil als das Netzwerk erhofft hatte. Viele Menschen sind es leid zu warten als Radler*innen ….
Plötzlich wird die Autotür geöffnet. Auch eine Notbremsung reicht nicht mehr aus. Der Mensch auf dem Fahrrad wird in einen Unfall verwickelt. Häufig kommt es zu schweren körperlichen und psychischen Schäden. Oder gar noch mehr. ….
Unter dem Motto „Stoppt den Straßentod“ protestierten am 14. Juni 2019 zahlreiche Menschen mit einem Trauermarsch und anschließendem „Die-In“ vor dem Bundesverkehrsministerium in Berlin (BMVI) für eine Verkehrspolitik, die alle am Leben lässt. Zum Gedenken ….
Seit 15. Juni 2019 gibt es eine zweite, überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Radwende-Flyers: FLYER Radwende 2. Auflage Juni 2019.
So viele Bochumer RadlerInnen gemeinsam gegen den Verkehrs-Wahnsinn gab es noch nie zuvor! Obwohl das Wetter unberechenbar war, kamen ca. 350 Fahrradbegeisterte und eroberten den Innenstadtring und radelunfreundliche Radialen – übrigens: etwa so viele Fahrradfahrende ….
Ring frei Runde 1: 350 Menschen radelten bei meist freundlichem Wetter aktiv für eine fahrradfreundliche Stadt. Mehr Fotos unter www.bo-alternativ.de.
Das Bündnis Radwende Bochum aus zahlreichen umwelt- und verkehrspolitischen Initiativen lädt für den 15. Juni zur Radwende-Demo auf dem Ring und einigen Radialen ein. Ziel der Demo ist, nach Klimanotstandsbeschluss, Bürgerkonferenz und „Leitbild Mobilität“ die ….
Der Rat der Stadt Bochum hat mit Zustimmung der Fraktionen von SPD, Die Grünen, Die Linke und der Soziale Liste den „Klimanotstand“ ausgerufen. Und liegt dabei im Trend. Gut so! Damit ist Bochum immerhin die ….
Mit begeistertem Jubel und Konfettiregen wurde auf dem Kongress RADKOMM in Köln die NRW-weite Volksinitiative Aufbruch Fahrrad abgeschlossen. Ein Jahr lang hatten tausende Menschen in ganz NRW Unterschriften für den Ausbau der Fahrradmobilität gesammelt. 66.000 ….